Menu
Home
Happy Birthday
Wir alle gratulieren Dir
Du hast Dir Urlaub gewünscht
Danke für Deine Freundschaft
Erinnerungen
Dein Geschenk
Der Tag X
Kontakt
Gästebuch
Rezepte
=> Suppen
=> Salate
=> Dessert
=> Kuchen,Torten,Gebäck
=> Kartoffeln
=> Reis, Ebly
=> Nudeln
=> Fleisch
=> Gemüse
=> Brot, Brötchen, Pizza
=> Soßen,Dips, Butter
=> Grillen
 

Dessert

Himbeer-Tiramisu

3 Becher   Schmand
500 g   Quark
80 g   Zucker
400 g   Himbeeren, (tiefgefroren)
2 Pck.   Vanillezucker
100 g   Schokoladenraspel
300 g   Löffelbiskuits
     Zitronensaft      
etwas   Obstlikör (muss aber nicht)


Quark, Schmand, Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker vermischen. Löffelbiskuits in eine Auflaufform legen und mit etwas Likör beträufeln. Quarkmasse auf die Biskuits verteilen, die Himbeeren auf die Quarkmasse legen und zum Abschluss Schokostreusel auf die Quarkmasse streuen.
Vorgang 2 – 3 Mal wiederholen (für 2 – 3 Schichten).


*****************************************************************

Frischkäse Fruchteis am Stiel


  • 400 g frische oder tiefgekühlte Früchte (z.B. Himbeeren, Erdbeeren oder Pfirsiche)
  • 3 EL Zucker
  • 200 g Philadelphia Balance
  • 100 g Joghurt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 10 kleine Eisformen oder kleine Joghurtbecher
  • 10 Holzspieße
  Frische Früchte waschen und putzen (tiefgekühlte Früchte auftauen lassen). Anschließend pürieren und 2 Esslöffel Zucker unterrühren.
 
  Philadelphia, Joghurt, den restlichen Zucker und Zitronensaft mit dem elektrischen Handrührgerät vermengen. 1/3 der Creme unter das Früchtepüree mischen.
 
  Weiße und rote Philadelphia-Creme abwechselnd in die Eisformen oder Joghurtbecher schichten. In die Mitte einen Holzspieß stecken und für mindestens 5 Stunden ins Gefrierfach stellen.
***************************************************************************

Erdbeertiramisu

  • 250 g Philadelphia
  • 250 g Speisequark
  • 750 g Erdbeeren
  • 90 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 200 g Löffelbiskuits
Erdbeeren, Puderzucker und Zitronensaft pürieren. Anschließend 1/3 der Masse entnehmen und zu Seite stellen.
Den Rest der Erdbeermasse mitPhiladelphia (man kann auch Mascarpone anstatt Philapelphia nehmen, schmeckt auch lecker) und Speisequark verrühren.
Anschließend wird in einer (Auflauf-) Form abwechselnd die Löffelbiskuits und die Erdbeercreme (die mit Philadelphia und Speisequark) geschichtet, bis die Creme aufgebraucht ist.
Darauf achten, das die letzte Schicht aus der Creme besteht.

Zum Schluss wird die zur Seite gestellte Erdbeermasse über die letzte Schicht gegossen.

Ca 2-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

****************************************************************************

Bunt geschichteter Obssalat

  • 1 Dose Mandarinen (abgetropft ca. 175 g)
  • 8 EL Müsli
  • 175 g Philadelphia Joghurt Balance
  • 350 g Obst (z.B. 1 Banane, 1 Apfel, 200 g Weintrauben)
  Mandarinen in ein Sieb geben, dabei den Saft auffangen. Müsli in einer beschichteten Pfanne leicht rösten und anschließend abkühlen lassen.
 
  Philadelphia und die Hälfte des Mandarinensaftes mit einem elektrischen Handrührgerät verrühren.
 
  Obst in mundgerechte Stücke schneiden und mit Mandarinen zu einem Obstsalat vermischen. Kurz vor dem Servieren abwechselnd mit der Philadelphia-Creme in vier Gläser schichten und mit dem gerösteten Müsli bestreuen.

*********************************************************************************************************************************

Schichtdessert mit Cantuccini und Mascarpone

für 6-8 Personen

4 Dosen Mandarinen
450 g Cantuccini, italienisches Mandelgebäck
1 Tafel Zartbitterschokolade
750 g Mascarpone
6 EL Milch
3 Päckchen Vanillezucker
8 EL Marsala, Desserwein


Die Mandarinen gut abtropfen lassen.

Die Cantuccini in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Fleischklopfer in grobe Stücke zerschlagen.

Die Schokolade wie Borke hobeln (Küchenreibe, länglicher Gurkenhobel).

Die Mascarpone mit der Milch glattrühren und mit dem Vanillezucker süßen.

Nun wie folgt in eine Auflaufform oder direkt in Dessergläser schichten:

• Die Hälfte der Mascarponecreme
• Die Hälfte der Schokoraspeln
• Die Hälfte der Cantuccini
• Alle Mandarinenstückchen
• Die 8 EL Marsala (pro Glas 1 EL)
• Die restlichen Cantuccini
• Die restliche Mascarponecreme
• Die restlichen Schokoraspeln

Tipp:

• Anstatt Mandarinen 2 Dosen Pfirsiche oder ausreichend frische Nektarinen nehmen.


**********************************************************************************************************************************************

Mangomousse



2   Mango(s) je 500 g

1   Limette(n)

75 g   Joghurt (Vollmilch)

2 EL   Puderzucker

3 Blätter   Gelatine, weiße

100 g   Schlagsahne

30 g   Kuvertüre, weiße

etwas   Wasser, kaltes




Mangos schälen. Das Fruchtfleisch in Spalten vom Stein schneiden (6 Spalten zur Dekoration abgedeckt beiseite legen). 300 g Fruchtfleisch abwiegen und grob würfeln. Limette abspülen und trocken tupfen. Die Schale fein abreiben und die Limette anschließend auspressen.

Mangowürfel, Limettensaft und Joghurt in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Puderzucker abschmecken und die Limettenschale unterrühren.

Gelatine nach Packungsanweisung in etwas kaltem Wasser einweichen. Dann im heißen Wasserbad auflösen. 6 EL vom Mangopüree unterrühren und mit dem restlichen Püree mischen. Kalt stellen. Die Sahne steif schlagen. Sobald das Mangopüree zu gelieren beginnt, die Sahne unterheben.

Die Mousse auf 6 Gläser verteilen und abgedeckt mindestens 4 Stunden kalt stellen.

Vor dem Servieren jeweils eine Mangospalte in das Mousse stecken. Von der Kuvertüre mit einem Sparschäler feine Späne abschälen und darüber streuen.

TIP: Ich nehme statt Blatt Gelatine immer Gelatinepulver!!!


******************************************************************************************************************************************************

Tiramisu

200 g Bisquit Kekse in eine flache Schüssel legen und mit Amaretto einpinseln.

500 g Mascarpone, 100 g Zucker, 4 Eigelb, 2 Eiweiß schlagen. Alles zusammen rühren und über die geschichteten Kekse geben. Zum Schluß mit Kakaopulver bestäuben.


*********************************************************************************************************************************************************
  Schnelle Mousse au Chocolat


1 Becher Sahne und 1 Tafel Schokolade, wenn es nur für zwei Personen reichen soll.
Wenn es für ein Buffet ist, 3 Becher Sahne und drei Tafeln Schokolade.

Am besten schmeck es, mit zwei Tafeln Zartbitter und 1 Vollmilch.

Sahne in einen Kochtopf geben, Schokolade zerbrechen und dazugeben, aufkochen, dabei immer schön rühren bis alles geschmolzen ist. Dann über Nacht in Tupper und am nächsten Tag wie Schlagsahne aufschlagen. Aufhöhren wenn es  fest genug ist.
Mann kann mit Vanillezucker (1 Beutel bei drei Bechern Sahne) aromatisieren.
Dazu dänische Vanillesosse.

Man kann auch dreierlei Mousse machen. Einfach Zartbitter, Vollmilch und weiße Schokolade getrennt schmelzen. Sieht auf einem angerichteten Dessertteller mit frischem Obst sehr schön aus.

Wichtig ist nur, die Mouse einen Tag vorher schmelzen. Sie muss eine Nach abkühlen und erst dann aufschlagen.

**************************************************************************************************************************************************

 







Heute waren schon 10 Besucherhier!
 
Für meine Kati-Maus
Diese Website ist für Dich, weil Du immer für mich da bist wenn ich Dich brauche! Ich Danke Dir dafür! Knutscha Deine Clödi
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden