Ruccola-Cremesuppe
3-4 Kartoffeln
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
950 ml Gemüsebrühe
300 ml Sahne
400 g Ruccola
Zwiebel glasig andünsten. Knoblauch gepresst dazugeben. Katoffeln schälen und in Stücke schneiden. In den Topf geben. Alles mit Brühe und Sahne aufgießen. Kochen bis Kartoffeln weich sind. Dann den Ruccola waschen und in die Suppe geben. Alles gut pürieren. Als Einlage für die Suppe: Parmesan hobeln und Salamistücken kross anbraten. Beides separat zur Suppe reichen. kann sich jeder nehmen was er möchte. LECKER!!! (Tip: Bei Lidl gibt es kleine Runde fertig geschnittene Salamischeiben)
*********************************************************
Norwegische Krabbensuppe
1 Zwiebel
2 Möhren
400 g Kartoffeln
1 Stange Porree
2 EL Butter
125 ml Trockener Weißwein
400 ml Fischfond
1 EL Gemüsebrühe
250 g küchenfertige gegarte Krabben
1 TL Zitronensaft
Pfeffer, Salz, Curry zum würzen
200 ml Sahne
Zwiebel abziehen, Möhren und Kartoffeln schälen, Porree putzen und alles waschen. Zwiebel, Möhren und Kartoffeln in Wüfel, Porree in Ringe schneiden.
Butter in einem großen Topf erhitzen, Gemüse zugeben und andünsten. Weißwein, Fischfond und 400 ml Wasser angießen, Gemüsebrühe zugeben, aufkochen und etwa 20 Minuten garen.
Krabben waschen, trocken tupfen, mit etwas Zitrone, Pfeffer, Salz und Curry würzen. Die Sahne leicht anschlagen und vorsichtig unter die Suppe ziehen und mit Krabben als Einlage servieren.
Dazu passt Bauernbrot.
************************************************************************************************************************
Steckrübensuppe mit Hackbällchen
1 Steckrübe
2-3 Kartoffeln
1 große Zwiebel
Brühe
Kresse
500 g Hackfleisch (und fix für Hackbraten oder Fix für Zwiebelsuppe)
Öl
Zwiebel würfen und in Öl andünsten. Steckrübe und Kartoffeln schälen und würfeln. Zu den Zwiebeln geben. Etwas andünsten. Mit ausreichend Brühe aufgießen. Kochen bis alles weich ist. Alles Pürieren. Bei Belieben mit Kresse servieren.
In der Zwischenzeit Hackfleisch mit dem Fix vermengen, 1-2 EL Wasser dazugeben. Zu Bällchen formen und braten.
Suppe mit den Hackbällchen zusammen servieren. Dazu passt auch Baguettebrot.
**************************************************************************************
Paprika-Tomaten-Suppe
mit Mozzarella und Ruccula
2 |
St |
Paprika |
1 1/2 |
kg |
Tomaten (Fleischtomaten) |
2 |
St |
rote Zwiebeln |
2 |
Z |
Knoblauch |
1 |
Spr |
Olivenöl |
1 |
Spr |
Weißwein |
1 |
Bund |
Ruccola |
1 |
Pk |
Mozzarella |
|
wenig |
Tomatenmark |
|
wenig |
Salz und Pfeffer |
250 |
ml |
Sahne |
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Dannach in einem großen Topf mit einem Schuß Olivenöl anrösten -(auf kleiner Flamme) -Vorsicht! Knoblauch darf nicht zu braun werden
Tomaten und Paprika vierteln und mit in den Topf geben das Tomatenmark dazu geben (ca. einen EL) alles gut durchgaren lassen (ca. 15 Min.)
dannach alles gut pürieren ggf. etwas Gemüsebrühe aufgießen (je nach Wunsch) den Schluck Wein dazugeben alles köcheln lassen
Suppe durch eine Sieb drücken (passieren) die Sahne dazu geben nocheimal aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Mozzarella in kleine Würfel schneiden und bereits auf die Teller legen, Suppe über den Käse gießen den gesäuberten Ruccola auf der Suppe verteilen
****************************************************************************************************************************+
Gurmet-Gemüsesuppe
300 ml Gemüsebrühe
1/2 Päckchen TK-Gemüse
Salz, Pfeffer
Muskat
Saure Sahne oder Schmand oder Creme Fraiche
Parmesan
Speckwürfel
Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen, das Gemüse hinzufügen und weich kochen. Mit dem Mixstab zu einer sämigen Suppe pürieren. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Speckwürfel anbraten. Parmesan hobeln.
Suppe separat mit Speckwürfel, Parmesan und Saure Sahne servieren. So kann sich jeder selber seine Suppe zusammenstellen.
********************************************************************************************************************************